Windows 11 bringt zahlreiche Neuerungen wie eine modernisierte Oberfläche, verbesserte Performance und erweiterte Sicherheitsfunktionen. Doch bevor Sie das Upgrade durchführen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer die Systemanforderungen erfüllt.

Was macht Windows 11 besonders?
Windows 11 bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, schnellere Arbeitsabläufe und optimierte Funktionen für Gaming und Produktivität. Für viele ist es ein Schritt in die Zukunft des digitalen Arbeitens, allerdings muss der PC gewisse Voraussetzungen erfüllen.

Mindestanforderungen für Windows 11
Ihr PC benötigt:

  • Prozessor mit mindestens 1 GHz und zwei Kernen (z. B. Intel Core ab der 8. Generation oder AMD Ryzen 2000).
  • 4 GB RAM und 64 GB Speicherplatz.
  • UEFI mit Secure Boot und TPM 2.0.
  • DirectX-12-kompatible Grafikkarte.
  • Bildschirm mit mindestens 720p-Auflösung.

So finden Sie heraus, ob Ihr PC bereit ist
Nutzen Sie das offizielle PC-Integritätsprüfungstool von Microsoft (https://aka.ms/GetPCHealthCheckApp). Alternativ können Sie grundlegende Informationen über Prozessor und RAM in der Systemsteuerung prüfen. Für TPM 2.0 und Secure Boot werfen Sie einen Blick ins BIOS Ihres Geräts.

Was tun, wenn Ihr PC nicht geeignet ist?
Wenn Ihr PC die Anforderungen nicht erfüllt, haben Sie folgende Optionen:

  • Bleiben Sie bei Windows 10, das bis Oktober 2025 unterstützt wird.
  • Investieren Sie in ein neues Gerät, das Windows 11-kompatibel ist.
  • Führen Sie ein Hardware-Upgrade durch, falls dies technisch machbar ist (z. B. ein TPM-Modul).

Bereiten Sie sich auf das Upgrade vor
Falls Ihr PC bereit ist, sollten Sie vor dem Upgrade alle wichtigen Daten sichern, Treiber aktualisieren und die neuesten Windows-Updates installieren, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.

Fazit
Windows 11 bringt moderne Funktionen und mehr Sicherheit – ideal für private und geschäftliche Nutzer in der Schweiz. Prüfen Sie noch heute, ob Ihr PC bereit für den Wechsel ist!